Nähwerkstatt Hangelar
Über Uns
Im Sommer 2015 entstand die Idee, eine Nähwerkstatt als Freizeit- und Kontaktangebot für Flüchtlinge in und um Hangelar ins Leben zu rufen. Räumlichkeiten wurden uns von der katholischen Kirchengemeinde freundlicherweise ganz unkompliziert zur Verfügung gestellt und wir starteten mit unseren eigenen und aus dem Bekanntenkreis ausgeliehenen Nähmaschinen sowie Stoffen aus dem eigenen Fundus das Experiment.
Obwohl wir gleich am ersten Termin sowohl mit Teilnehmern ohne Deutsch- und Englischkenntnisse als auch mit Teilnehmern ohne Nähmaschinenerfahrung konfrontiert waren, war schnell klar, dass die Verständigung gelingen würde.
Mittlerweile ist der "harte Kern" der Teilnehmerinnen, die aus Afghanistan, Syrien, Somalia und Albanien stammen, seit etwa 2 Jahren in Deutschland und spricht so gut Deutsch, dass eine Unterhaltung problemlos möglich ist. Und wenn doch mal ein Wort fehlt, findet sich meist jemand, der übersetzen kann.
Unsere Nähprojekte sind vielfältig - wir haben bereits Sternsingerumhänge für die Gemeinde St. Anna genäht, Vorhänge fürs Hangelarer Haus der Nachbarschaft, Kissen und Gardinen für die Wohnungen der Teilnehmerinnen sowie zahlreiche Karnevalskostüme und Kleidung für Kinder und Erwachsene.
Auf verschiedenen Veranstaltungen waren wir zusammen mit den Flüchtlingshelfern aus Hangelar mit einem kleinen Stand präsent: Beim Klosterfest der Steyeler Missionare, beim Hangelarer Spektakel und beim Nikolausmarkt im Schützenhaus. Jedes Mal eine schöne Gelegenheit, uns vorzustellen und Kontakte zu knüpfen!